
Orientierungssemester OSKAR
OSKAR - Das Orientierungssemester der Hochschule Karlsruhe
Studieren? Klar! Aber was?… Sie sind vielseitig interessiert und möchten sich gezielt hinsichtlich Ihrer Studiengangwahl orientieren?
Dann bewerben Sie sich für das Orientierungssemester der Hochschule Karlsruhe – OSKAR!
In OSKAR bekommen Sie einen realistischen Eindruck von verschiedenen Studiengänge der HKA , indem Sie an Lehrveranstaltungen teilnehmen, Prüfungen ablegen und mit Professor/-innen und regulären Bachelorstudierenden in Kontakt kommen. Erfolgreich abgelegte Prüfungen können Ihnen bei fachlicher Entsprechung im anschließenden Bachelorstudium an der HKA anerkannt werden.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, neben diesen fachlichen auch überfachliche Kompetenzen aufzubauen. So werden Sie sehr gut auf ein Bachelorstudium vorbereitet und der Übergang von der Schule zur Hochschule kann Ihnen dadurch leichter fallen.
Mithilfe eines individuellen OSKAR-Moduls zur Orientierung und durch Beratungsgespräche werden Sie ein Semester lang bei Ihrem Orientierungsprozess begleitet, um anschließend eine informierte Studienentscheidung zu treffen.
Auf einen Blick
Abschluss | Zertifikat |
Studienbeginn | Wintersemester Beginn (Projektwoche und OSKAR-Einführungswoche): 15. September 2025 |
Dauer | 1 Semester (nur imWintersemester) |
ECTS-Punkte | 30 Credit Points (s. Studien- und Prüfungsordnung) |
Zulassung | Hochschulzugangsberechtigung (s. Zulassungssatzung), bisher noch keinen Studienabschluss erworben, für ausländische Bewerber: mindestens TDN4 oder DSH2 |
Status | Studierendenstatus, Sie sind regulär immatrikuliert, allerdings keine BAföG-Förderung |
Plätze | 30 Plätze |
Bewerbungsfrist | 15.07.2025 |
Beteiligte Studiengänge |
Zu den häufig gestellten Fragen: FAQ

werden Sie zum Videoportal Youtube weitergeleitet.
Für wen ist OSKAR geeignet?
OSKAR eignet sich für alle Studieninteressierten, die noch nicht wissen, welcher Studiengang am besten zu ihnen passt und eine überlegte, auf eigenen Erfahrungen basierte Studienwahl treffen wollen.
Vorteile von OSKAR
- Sie erhalten Einblicke in verschiedene Studiengänge der Hochschule Karlsruhe und können die Studiengänge Ihrer Wahl ausprobieren
- Sie können bereits Studienleistungen erbringen und sich diese - soweit passend - im späteren Studiengang anerkennen lassen
- Sie lernen die Anforderungen an ein Studium kennen und werden optimal darauf vorbereitet
- Sie erhalten individuelle Unterstützung bei der passgenauen Studienwahl
- Sie erleben das Hochschul- und Studentenleben und bauen ein Netzwerk auf
- Sie eignen sich Schlüsselkompetenzen für das weitere Studium an
- Sie erfahren, welche Berufsperspektiven Sie nach dem jeweiligen Studium erwarten
-
Sie haben die Möglichkeit, sich die notwendige Zeit für Ihren individuellen Orientierungsprozess zu nehmen und Ihre Studienwahl basiert auf eigenen Erfahrungen und nicht ausschließlich auf Informationen

Ehemalige Oskar-Studierende berichten
